Below you will find pages that utilize the taxonomy term “Uncategorized”
Stumm schalten, Maus und primärer Bildschirm – Tipps für die Kommandozeile
Letzte Woche kam ein Kollege auf mich zu, der ein paar individuelle Anpassungen für seinen Rechner im Klassenraum haben wollte. Es waren alles Dinge, die man recht schnell in den Systemeinstellungen einstellen konnte, doch wenn man das nach jedem Start machen muss, stört es schon. Es musste also eine Lösung her, wie man diese Dinge über die Kommandozeile lösen kann, damit wir die gewünschten Änderungen in ein Skript packen können, welches dann bei Anmelden ausgeführt wird. Deshalb hier ein paar kleine Tipps für die Kommandozeile.
pfSense Webfilter – squidGuard für HTTP(S)-Verbindungen
Als Systemadministrator einer Schule steht man immer wieder vor der Frage, inwieweit man Inhalte aus dem Internet filtern soll. Überall da, wo Kinder und Jugendliche Zugriff zum Internet haben, egal ob in der Schule, im Verein, Bibliotheken, zu Hause oder einer anderen öffentlichen Einrichtung, muss diese Frage beantwortet werden. Die Meinungen zu diesem Thema sind sehr vielfältig. Einen 100%igen Schutz gibt es nicht. Viel wichtiger ist es, Kinder und Jugendlichen einen verantwortungsvollem Umgang mit dem Internet beizubringen. Das ist eine sehr große Herausforderung und dauert seine Zeit. Eltern und Pädagogen stehen vor dieser Aufgabe und wissen oft nicht, wie man es am besten angeht. Gerade in Schulen, wo man die Bildschirme nicht immer im Blick behalten kann, ist ein Webfilter eine große Hilfe. In manchen Ländern ist ein Webfilter für Schulen sogar gesetzlich vorgeschrieben. Manchmal geht es aber auch nur darum bestimmte Webseiten, wie Facebook, Netflix & Co zu sperren. Deshalb möchte ich in diesem Tutorial zeigen, wie man einen pfSense Webfilter einrichten kann.
Interessantes Interview mit Linus Torvalds
Folgendes – sehr persönliches – Interview hat mich gestern bei Anschauen nachdenklich gestimmt. Ein Einblick in das Denken und Leben von Linus Torvalds.
Losungen 2014
Das neue Jahr hat begonnen und somit gibt es auch ein Update für die Losungen App für webOS. Das Update ist seit ein paar Tagen eingereicht und wird hoffentlich bald als Update verfügbar sein. Wer nicht so lang warten möchte, kann sich die IPK hier herunterladen und mit Preware oder webOSQuickInstall direkt installieren.
Mittlerweile gibt es auch ein Web App für Losungen, welche man sich z.B. auf seinem Firefox OS Gerät oder direkt im Browser installieren kann.
Palm Pixi – erste Werbevideos aufgetaucht
Der Palm Pixi wird ab 15. November bei Sprint verfügbar sein. Jetzt sind erste Werbevideos aufgetaucht, die ich euch nicht vorenthalten will (via).
[youtube zwm5wVQl2Wo]
[youtube vQhASaeAuVs]
Palm veröffentlicht erstes deutsches Werbevideo
Heute hat Palm sein erstes deutsches Werbevideo veröffentlicht. Es ist die Übersetzung des „Guten Morgen“-Videos, d.h. es gibt nicht viel neues zu sehen. Interessant sind allerdings die Übersetzungen im Userinterface. Aus „6 hours free“ werden dann schnell mal „6 Stunden kostenlos“. Aber zum Glück ist das nur im Video so, will heißen im SDK wird es richtig mit „6 Std. frei“ übersetzt. Wer entdeckt noch die anderen Fehler?
[youtube tvMUaZM1KA4]
Doom auf dem Palm Pre
Kaum taucht das rootFS des Palm Pre auf, bildet sich auch schon eine Entwicklergemeinschaft genau darum. Ihnen gelang es jetzt Doom auf dem Palm Pre zu laufen zu bekommen. Hier das Video:
[youtube g17jztPq4rc]
Palm Pre: Zugriff auf CoreOS wird möglich sein
Lisa Brewster hat eben eine inoffizielle Aussage eines Palm Mitarbeiters, getwittert, welcher behauptet, dass Palm den Zugriff auf das CoreOS nicht blocken wird. Great News 😉
Nur noch mit Erlaubnis – Originalproduktfotos auf Ebay
Gerade habe ich einen interessanten Artikel auf heise.de gelesen, welcher aussagt, dass laut einem Urteil des brandenburgischen Oberlandesgerichtes keine Originalproduktfotos mehr für Ebay-Auktionen verwedendet werden dürfen. Eigentlich ist das soweit klar, doch ist es natürlich viel bequemer schnell ein Produktfoto beim Hersteller zu suchen und zu verwenden, als selbst ein gutes Foto zu machen. Bilder sagen ja schließlich mehr als 1000 Worte. Da ich z.Z. eh nicht mehr so aktiv bei Ebay dabei bin, betrifft mich es sowieso kaum… 😉
Update about Openmoko on Treo 650
The last months I had to do a lot for university an so I haven’t had the time to work on the Treo 650. But this is not the only reason. The biggest problem now is, that I couldn’t boot a current kernel because cocoboot freezes…
My aim is to try to run FSO (or here) on the Treo to see how it can be useful to talk to the GSM part. So stay tuned… 😉