Below you will find pages that utilize the taxonomy term “Blog”
Ein Zwischenbericht…
Anlässlich dieses 100sten Artikels und nach einer Lebensdauer dieses Blogs von 200 Tagen, möchte ich mal kurz stehen bleiben und einen Blick in den Rückspiegel werfen. Das Leben eilt ja von selbst dahin, deswegen ist so ein Rückblick auch mal gut.
Vor ungefähr zweieinhalb Jahren habe ich meinen ersten Blogeintrag geschrieben. Damals hatte ich einen Blog bei Blogspot eingerichtet, um über meine Experimente mit OpenMoko zu berichten. Nachdem ich dazu aber nicht mehr so viel Zeit und Lust hatte (ich erinnere mich noch an die Zeiten, als mein Single-Core Rechner 24h+ für ein Openmoko-RootFS benötigte…), wurde auch das bloggen weniger. Zum Teil lag es auch daran, dass Openmoko für mich auch an Reiz verloren hatte.
Neues Projekt: [paːm][njuːz] – Blog
In den nächsten Monaten wird irgendwann der Palm Pre erscheinen und schon jetzt gibt es viele (v.a. englischsprachige) Blogs, welche darüber berichten. Aber auch ein paar wenige deutsche Blogs schreiben zu diesem Thema oder zu Palm allgemein. Da ich die Idee eines „Planeten“ toll finde und es sowas für die Palm-Community noch nicht gibt, habe ich gedacht mal sowas aufzusetzen. Und das ist dabei herausgekommen: http://palm.zefanjas.de
Umzug
In den letzten Tagen habe ich meinen Blog umgezogen. Er ist jetzt unter http://zefanjas.de zu finden. Der neue RSS-Feed ist: http://zefanjas.de/?feed=rss2.Passt also eure Feedreader und Bookmarks an 😉
Weiterhin stecke ich z.Z. in meinen Examensprüfungen und werde deshalb in den nächsten Wochen nicht mehr so oft schreiben können. Man muss halt Prioritäten setzen…
Blog-Applet für das GNOME-Panel
Gerade eben bin ich hier auf ein Applet gestoßen, mit welchem man schnell und einfach aus GNOME heraus einen Beitrag für seinen Blog verfassen kann.
Das Applet lässt sich über die Paketverwaltung installieren:
sudo apt-get install gnome-blog
Anschließend braucht man es nur noch dem Panel hinzufügen und entsprechend seinen Blog eintragen. Unterstützt werden folgende Blogs:
- Blogger.com / Blogspot.com
- Advogato.org
- Movable Type
- WordPress
- LiveJournal.com
- Pyblosxom
- Alle anderen Blogs, die die bloggerAPI oder MetaWeblog verwenden
Klickt man auf das Applet im Panel öffnet sich ein einfacher Editor, in welchem man dann seinen Beitrag verfassen kann. Diesen Beitrag habe ich mit diesem Tool gleich einmal verfast. Leider fehlt die Möglichkeit Tags bzw. Kategorien hinzuzufügen.
Alter Blog importiert
Gerade eben habe ich entdeckt, dass WordPress auch Blogger-Blogs importieren kann. Das habe ich natürlich gleich mal gemacht und nun ist mein alter Blog hier integriert. Die Beiträge könnt ihr euch hier ansehen. Das Thema des alten Blog war v.a. meine Experimente mit Openmoko auf ein paar Palm Geräten.