Below you will find pages that utilize the taxonomy term “L298N”
Build a Robot #2 – Fernsteuerung mit dem Smartphone
Heute soll es uns um die Steuerung des kleinen Roboters mit einem Smartphone/Tablet gehen. Dabei soll die Fernsteuerung möglichst plattform-unabhängig sein. Aus diesem Grund habe ich mich für eine einfache Website entschieden, welche die Daten des [Gyroskop][1] ausliest und entsprechende Befehle an den Roboter schickt.
Die Serverseite
Ich habe in den letzten Jahren viel mit Javascript programmiert und aus diesem Grund habe ich mich für eine [nodejs][2] basierte Lösung entschieden. Javascript ist für die Steuerung von GPIOs eigentlich nicht wirklich geeignet (single threading, Latenzen, …), aber für das An- und Ausschalten von Motoren passt es ganz gut.
Build a Robot #1 – Motoren ansteuern
Wie ich in meinem [letzten Beitrag][1] erwähnte, möchte ich gern den Roboter mit dem Raspberry Pi steuern. Da man mit einem Pi Motoren nicht direkt ansteuern kann, benutze ich das L298N Chip als Motor Driver. Nach folgendem Video habe ich alles zusammengesteckt bzw. alle fehlenden Kabel noch angelötet. Im Video wird nur ein Motor angeschlossen, aber die restlichen 4 GPIO Pins habe ich genutzt, um den zweiten Motor zu steuern.