Below you will find pages that utilize the taxonomy term “Palm Eos”
Kurzer Blick ins webOS
Matthew Garrett hat in einem Blogbeitrag eine kurze Analyse des webOS RootFS veröffentlicht. Aus dem Bericht geht hervor, dass Palm mit seinem webOS wesentlich näher am „mainline Linux“ dran ist, als z.B. Android. Das ist nicht sonderlich überraschend, aber schön zu hören. Im Folgenden möchte ich kurz den Bricht in seinen Teilen zusammen fassen.
Hardware
Was lässt sich aus dem RootFS über die Hardware sagen? Wie viele andere schon festgestellt haben, lassen sich viele Hinweise auf mindestens ein weiteres Gerät finden. Ein Palm Eos (codename Pixie) oder aber auch ein weiteres Gerät mit Codename Zepfloyd ist möglich. Bin gespannt, um was für ein Gerät es sich handeln wird. Relativ sicher ist, dass es ein GSM Gerät geben wird (höchstwahrscheinlich mit HSDPA), da sich im Code die Firmware für ein GSM Modem befindet. Ein Palm Pre zu unlocken wird ähnlich wie beim iPhone zu handhaben sein.
webOS RootFS aufgetaucht
Der Palm Pre ist erst seit ein paar Tagen auf dem Markt und schon ist das Root-Image aufgetaucht. Einen Download-Link findet man in diesem Artikel.
Wer also die nötige Wissen und auch die Zeit hat, kann sich ja mal durch das Image wühlen und nach Details suchen 😉 Einige andere haben damit schon angefangen und auch einen Hinweis auf ein weiteres webOS-Gerät gefunden. Das könnte die Gerüchte um den Palm Eos / Pixie neuen Wind geben. Es liegt ja eigentlich auf der Hand, dass Palm weitere Geräte auf den Markt bringen wird. Die Frage ist nur, welche Art von Geräten (Phone, Netbook, Tablet, …?) und v.a. wann.
Palm Eos und der Foleo II
Gestern sind neue „Rumors“ rund um Palm und webOS aufgetaucht. So soll der Palm Eos, von dem ich kürzlich berichtete, auch bei Sprint erscheinen, d.h. es wird sowohl eine GSM als auch einen EDVO Version geben, worüber ich sehr froh bin. Ich hatte schon vermutet, dass der Pre ein nicht-GSM Phone bleibt.
Ein weiteres Gerücht betrifft den Palm Foleo. Palm war einer der ersten Anbieter, die so ein Gerät vorgestellt hatten. Der Foleo, ein Netbook, wäre sicher ein großer Erfolg gewesen (Man bedenke, dass ein halbes Jahr später Asus mit seinen EeePCs kam – den Hype und den Erfolg der Netbooks ist unbestreitbar). Doch leider wurde die Entwicklung aus Kostengründen eingestellt. Damals wurde schon gesagt, dass die Idee nicht gestorben ist, sondern ein Foleo II denkbar wäre. Und genau das könnte jetzt möglich werden: Ein Palm Feleo II mit webOS. Hier noch ein Video vom Foleo I:
Palm Eos – der neue Centro mit webOS
Der Pre ist nicht zu haben und man weiß fast nichts darüber, was das Release-Datum und den Preis angeht. Schon kommen Gerüchte über ein weiteres Gerät mit webOS: der Palm Eos!
Hier erstmal ein paar Daten zu dem Gerät:
- 4GB Speicher
- Preis: $349
- Kamera: 2 megapixel fixed focus digital camera and flash / video capture
- Connectivity: Bluetooth 2.1 w/ A2DP and EDR, USB 2.0 via micro USB
- Removable 1150 mAh battery (4 hours 3G talk time)
- Messaging: SMS, MMS (picture and video only), integrated IM client
- Contact sync with AT&T Address Book
- MediaNet
- Cellular Video
- Email: POP3, IMAP4, and EAS support
- A-GPS
- Audio: WAV, MP3, AAC, AAC+ ringtones
- Video Playback: MPEG4, H.264, H.263
Wie man erkennen kann ist soll er AT&T erscheinen, d.h. es ist ein GSM Palm! Leider ist von WiFi bis jetzt keine Rede. Mal sehen, ob da noch genauere Infos kommen. Erscheinen soll der Eos im Herbst.